Thanks for Shopping! - Der fynax-Podcast zum Thema E-Commerce und Steuern!

Wir shoppen immer mehr online, der E-Commerce-Umsatz wächst stetig jedes Jahr. Es passiert also nicht nur jede Menge Spannendes, es gibt auch allerhand zu besprechen im E-Commerce Bereich. Genau deshalb widmen sich Nadja und Saravanan von fynax im Podcast „Thanks for Shopping!“ diesem Thema. Mit ihren GästInnen sprechen sie jeden zweiten Montag über aktuelle und branchenrelevante Themen, die Zukunft des E-Commerce, Marktentwicklungen, neue Technologien und auch über Steuern. Was bewegt die Branche aktuell? Wie kann ich meinen Umsatz in kürzester Zeit maximal steigern? Und was macht ein Businessmodell einzigartig? MarktplatzhändlerInnen, E-Commerce Experts, MitarbeiterInnen vom Zoll, SteuerberaterInnen und viele weitere spannende GästInnen teilen ihre Geschichten, ihr Businessmodel und ihr Erfolgsrezept.

Freut euch auf spannende, abwechslungsreiche und informative Gespräche! Am besten jetzt reinhören, den Podcast abonnieren und ab morgen relevante Takeaways in euren Arbeitsalltag integrieren!

Produziert von Podstars by OMR

Thanks for Shopping! - Der fynax-Podcast zum Thema E-Commerce und Steuern!

Neueste Episoden

Von KI bis Temu: Ein Deep Dive in die digitale Welt mit Alexander Rabe von eco e.V.

Von KI bis Temu: Ein Deep Dive in die digitale Welt mit Alexander Rabe von eco e.V.

48m 58s

KI, Cybersecurity, Internetwirtschaft und die großen europäischen Regulierungsvorhaben – das sind die Themen, die 2025 verstärkt auf uns zukommen werden. In der heutigen Folge machen wir gemeinsam mit Alexander Rabe, dem Geschäftsführer von eco e.V., dem größten Verband der Internetwirtschaft in Europa, einen Rundumschlag. Wie hat die Internetwirtschaft das Thema Künstliche Intelligenz angenommen und weshalb setzen so wenige Unternehmen darauf? Wie bekommen wir Unternehmen dazu, mehr in IT-Sicherheit zu investieren? Was machen Geschäftsmodelle wie das von Temu mit der deutschen eCommerce Welt? Und wie kann Digitalisierung sogar ein Demokratieverständnis stärken? Mögliche Lösungen dazu lauten: Digitale Bildung, Regulierung und Sensibilisierung. Aber...

Erfolg in den USA: E-Commerce-Strategien mit Michael Kempe (Mercatorz)

Erfolg in den USA: E-Commerce-Strategien mit Michael Kempe (Mercatorz)

46m 33s

Der Traum vom US-amerikanischen Markt ist für viele E-Commerce-Unternehmer*innen verlockend. Doch die Expansion in die USA birgt zahlreiche Herausforderungen. In der heutigen Episode nimmt uns Michael Kempe, Experte für US-Markteintritte, mit auf eine Reise über den großen Teich. Er erklärt, welche Gesetze und Vorschriften in den USA beachtet werden müssen, um rechtssicher zu agieren und gibt wertvolle Einblicke in große Marktplätze wie Amazon und Walmart. Wir erfahren, wie Produkte zolltechnisch korrekt eingeführt werden und dabei hohe Kosten vermieden werden. Und schließlich teilt Michael Kempe seine Erfahrungen zu den kulturellen Besonderheiten, die für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in den USA von Bedeutung sind....

Dein Weg zum Amazon-Erfolg: Tipps & Tricks von Andreas Roth (Seller Support)

Dein Weg zum Amazon-Erfolg: Tipps & Tricks von Andreas Roth (Seller Support)

43m 23s

Top Amazon Seller zu werden, ist, wie der beste Elfmeterschütze zu werden: Nur durch ständiges Training wird man zu den Besten gehören. Nachdem er selbst sehr erfolgreich mehrere Businesses auf Amazon betrieben hat, gründete Andreas Roth Seller Support, um sein Praxis-Wissen an andere (zukünftige) Amazon-Verkäufer*innen weiterzugeben. Mit der Amazon Seller Support Academy, Eins-zu-eins Coachings, Remote-Live-Trainings und IHK-E-Commerce-Zertifikaten bietet das Unternehmen unterschiedlichste vollumfängliche Lehrformen an, die sich auf die Amazonausbildung fokussieren. Auf welche Kleinigkeiten es bei Amazon ankommt und wie man das eigene Amazon Business aufbauen, Umsätze maximieren und somit erfolgreicher Amazon Seller werden kann, das erzählt Andreas in der heutigen...

Mehrweg als Gamechanger im E-Commerce - mit Marc Engelmann von Boomerang

Mehrweg als Gamechanger im E-Commerce - mit Marc Engelmann von Boomerang

33m 46s

Mehrweg wird ein immer größeres Thema, während der Onlinehandel weiter wächst. Marc Engelmann versucht mit seinem Unternehmen Boomerang, den herkömmlichen Versandkarton zu ersetzen, der nach einmaligem Gebrauch im Müll landet, und bietet stattdessen Mehrwegverpackungen für den Onlinehandel an, die mithilfe eines Pfandsystems bis zu 50 Mal wiederverwendet werden können. Reduzierung von Verpackungsmüll und CO2-Ersparnis mit einer Klappe. Wie das digitale Pfandsystem funktioniert, warum Boomerang stark auf Großkunden geht und welchen Herausforderungen Marc und sein Team hinsichtlich Skalierung, Produkt, politischen Regulierungen und dem Wettbewerb zur Wellpapp-Industrie ausgesetzt sind, darüber sprechen Marc, Nadja und Saravanan in der heutigen Folge „Thanks for Shopping!“....